Ausbildungsnetzwerk "Landwirtschaft Oder-Spree"
gefördert durch das Land Brandenburg und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Ausbildungsnetzwerk "Landwirtschaft Oder-Spree"
Das Ausbildungsnetzwerk „Landwirtschaft Oder-Spree“ wurde 2012 vom KBV „Oder-Spree“ e.V. ins Leben gerufen und wird seitdem durch das Land Brandenburg und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Mittlerweile haben sich 27 Landwirtschaftsbetriebe aus der Region dem Ausbildungsnetzwerk angeschlossen. Das Netzwerk unterstützt die Auszubildenden und die Betriebe bei der Durchführung von Lehrunterweisungen, hilft bei der Prüfungsvorbereitung und organisiert Exkursionen sowie wirbt aktiv auf Jobmessen in der Region für die Grünen Berufe (Landwirt, Tierwirt und Fachkraft-Agrarservice). Für interessierte Schüler/innen werden jährlich in Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Betrieben Exkursionen zu bestimmten Thematiken angeboten.
Die Geschichte des Ausbildungsnetzwerkes ist eng mit dem Namen Raja Beierlein verknüpft. Seit 1984 arbeitet Frau Beierlein in der Tierproduktion. Bis 2010 war sie auf dem Gutshof Oegelner Fließ für die Milchproduktion zuständig und überwachte u.a. die Gesundheit der Tiere und kontrollierte die Milchqualität. Seit 2012 arbeitet Frau Beierlein für den Kreisbauernverband als Projektkoordinatorin für das Ausbildungsnetzwerk.
Flyer: Deine Ausbildung in der Landwirtschaft!